Perceval
(– Perchevax)
|
– Parzivâl + |
et li preudom
–
|
Trevrizent
(1):
Erklärung des Grals |
![]() ![]() |
469
ich will iu künden umbe ir nar. si lebent von einem steine: des geslähte ist vil reine. hât ir des niht erkennet, der wirt iu hie genennet. er heizet lapsit exillîs. von des steines craft der fênîs verbrinnet, daz er ze aschen wirt: diu asche im aber leben birt. sus rêrt der fênîs mûze sîn unt gît dar nâch vil liehten schîn, daz er schoene wirt als ê. ouch wart nie menschen sô wê, swelhes tages ez den stein gesiht, die wochen mac ez sterben niht, diu aller schierest dar nâch gestêt. sîn varwe im nimmer ouch zergêt: man muoz im sölher varwe jehen, dâ mit ez hât den stein gesehen, ez sî maget oder man, als dô sîn bestiu zît huop an, saeh ez den stein zwei hundert jâr, um enwurde denne grâ sîn hâr. selhe craft dem menschen gît der stein, daz im vleisch unde bein jugent enpfaehet al sunder twâl. der stein ist ouch genant der grâl. dar ûf kumt hiute ein botschaft, dar an doch lît sîn hôhste craft. 470
daz man vür wâr dâ warten mac, ein tûbe von himel swinget: ûf den stein diu bringet ein cleine wîze oblât. ûf dem steine si die lât: diu tûbe ist durchliuhtec blanc, ze himel tuot si widerwanc. immer alle karvrîtage bringet si ûf den, als ich iu sage, dâ von der stein enpfaehet swaz guotes ûf erden draehet von trinken unt von spîse, als den wunsch von pardîse: ich mein swa diu erde mac gebern. der stein si vürbaz mêr sol wern swaz wildes underm lufte lebt, ez vliege oder louffe, unt daz swebt. de ritterlîchen bruoderschaft, die pfrüende in gît des grâles craft. |