F E I R E
Chladnis Klangfiguren (Original-Skizze) links-Abzweigung zur Philosophieseite (Schaffende Betrachtung und Intellektuelle Anschauung)
F I Z
 
dô sprach Herzeloyden kint     "als ein geschriben permint
swarz und blanc her unde dâ,     sus nante mir in Eckubâ."
der heiden sprach "der bin ich."
(Wolfram: Parzival 747, 25-29)
 
 *     *   * * * * * *  *   *     *
 
 
CONSOMMÉ
 
herz
schmerz
qwertz
 
 
11 Hundertliederbücher
geschrieben, verlegt und wiedergefunden, gedruckt, zu Heften gebunden - genäht
von:
Gahmuret & und Söhne,
Belakane-Edition
zu Görlitz an der Neiße 2023
 
*   *   *
 
feire fiz: apollofalter
 19. hundertliederbuch, nr. 1801-1900
 
enthält einen zyklus von 82 metaphysischen gedichten zur frage
was ist die WELT?
 
jeder verschwindende laut bedeutet die welt
 
apollo
löst orakel in dichterworte auf * apollo löst ein weiteres orakel
apollo löst weitere orakel * orakel aus erlesenen individuen
 
die welt ist
 
ein kunstwerk * eine vertrocknete tischblume
die bedeutung des wortes südwind
vieldeutig in jedem einzelnen ihrer iche
ein computer hour der n weltensinn ausrechnet * wunschoffen
all der aller wünschens werte teste testen * ein so netter brotkrümel
ein rätsel * ein satz? * alles andere als ein satz in den frühling gesch erzt
sie ist nicht * ein du dir * ein du dir schon wieder * dein du * sie ist dein ich
jeder einzelne mensch ganz – zum bleisch neewittchen
ein schlüsselbund * eine symmetrieachse * ein schmetterling
das ski i djing ping denken * ein teil der das ganze enthält
ein fortpflanzungsdrang * ein kurzschluss des an sich unmöglichen
ein spitzer stöckelschuhabsatz
 
sie ist freiheit * 2 * 3 * 4 * 5 * 6 * 7
 
 
die welt ist
 
nicht identisch mit ihrer definition * identisch mit ihrer definition
ein gummibal desaster * ein weites gewebe * ein bibelspruch
mein gesichtsfeld * was über den tassenrand schwappt * erwartung
 
sie ist ein ereignis * 2 * 3 * 4 * 5 * 6 * 7
 
 
dreiszig stücke sind eine volle welt:
 
sie ist ein chinesischer lesechip * freundschaft
eine miss lunge ne herbst hai kuh * ein verdächtiger dichter
ein schleimpilz * eine absolute mepapher * manchmal
achsenzarte genauigkeit * ein einziges ist * popol vous maya
ein limerick: political in correctoren * ein einziger schwachsinn
die mit meinem prädikatsnomen identische * mir schnuppe * am ende
 
sie ist 1. so * 2. so * 3. so
 
sie ist das subjekt kopuliert mit seinem prädikatsnomen
nicht wirklich verwerflich * die vierte herbsthaikuh * szo süsz
not beat men sch wester * der ton auf den sich das orchester stimmt
hegels immer frisch auftauchende negation * deine bessere hälfte
das ganze von dem du eine hälfte bist * höchste lust * ein reisz zweck
 
sie ist der titel zu dem ersten
lied des zwan zigesten hundert
 
* * * * * * * * *
 
FEIRE FIZBLÜTEN AUS DEM KRANZ
 
 sieben sonettinen coronae
krönen sieben sonette aus dem ersten hundertliederbuch, dem neunstern
 
schastel marveil * isolde singt tristan * daktylen-füsziges jetspinett-popsonett
meiner meisterin * odysseus beiszt in die frucht vom baum * blumenmädchen
wie ein film zu drehen ist
 
*  *  *
 
 
das 11. Hundertliederbuch: ALEPH NULL LAILAH WA LAILAH
Abschied / Tristram/ Iseut
Himmelfahrt / Tantalos
namenlos 1/ 2 / Achtstern
9-stern / 10-stern
11-stern / 12-stern
be tai geuze / schub laden
suesz kaneel / hanshanszi
shi de shi / hanszikaden
 
Das 11. Hundertliederbuch (ALEPH NULL LAILAH WA LAILAH) ist,
solange der Vorrat reicht (2023), noch immer gratis erhältlich nach einer
emaille an den Urheber dieser Seiten, Hans Zimmermann
 
 *     *   * * * * * *  *   *     *
 
ich bin mal
 
musik
mal
tellerwaesch
& verseslash
doch imm
dicht
schweif-klamm
er
 
 
"Der Geist führt einen ewigen Selbstbeweis"
 *     *   * * * * * *  *   *     *
 
dom./ index / Rundbriefe
Altsprachen / Philosophie
Genesis: Josef / Schatzhöhle Sanskrit / Rgveda / Vedânta
Mondnein: Aquar./ Musik Homer: Odyss./ Dionysos Psalmen / Hiob / Weisheit Upanishads / Gîtâ / Yoga
Feire Fiz: Lyrik / Mandala
Hesiod / Botticelli / Nietzsche
Elias/ Jes./ Jer./ Ez./ Daniel
Mahâbhârata / Râmâyana
Tannhäuser / Rheingold
Euripides: Bakchai / Philostr.
Hohes Lied / Lilie / Senfkorn
Buddha, Ajanta / Lao-tse
Wartburgkrieg / Tristan
archaisch: Herakles/ Athene
Mt.-/ Mk.-/ Lk.-/ Joh.-Evang.
Koran / Taj Mahal / Indien
Parzival / Parsifal: der Gral
Raffael: Philosophenschule
Gott ist Licht / Gott ist Liebe
arab.Schr./ Ghazzali / Sufis
Was ist Musik? / Licht?
Heraklit / Parmen./ Pythag.
Röm./1.Kor./ Eph./ Kol./ Hbr.
liber de causis / Der STEIN
Geist? / Sprache? / Zeit?
Platon: Timaios / Menon
Jakobus-/ Ps.Mt.-/ Nikod.-Ev.
Cordoba / Alhambra / Gaudi
Chym.Hochz./ Jakob Böhme
Aristoteles: Metaph./ Proklos
Perlenlied / Die Berufe Jesu
Mosaiken: Africa / Ravenna
Pascal / Leibniz: Monaden
Somn.Scip./ Plutarch: E/ Isis
Qumran / Apokal./ dies irae
Hos.Lukas / 9 Engelchöre
Kant: Raum, Zeit, Antinom.
Vergil: 4.Ekl./ Ovid: Flora
Marius Victorinus / Boethius
B.of Kells / Chartres: Rosen
Novalis / Schelling / Runge
Censorinus / Amor & Psyche
Anselm: Monolog./ Proslog.
Van Eyck / Isenheimer Altar
Xanadu / Kafka / Éluard
Physiolog./ Dame & Einhorn
Thomas Aqu.: Gottesbeweis
Honorius / Gervasius: otia
Rudolf Steiner: Theosophie
Phoenix / Machandelboom
Sphärenmusik / Sternbilder
mittelalterliche Weltkarten
 
 
Impressum: 
12 KÖRBE 
 
Hans Zimmermann (= hansz)
Lehrer für Latein,
Griechisch und Hebräisch
 
Künstler und Dichter
(Mondnein, 
Feire Fiz)
 
Philosoph, Indologe und
Religionswissenschaftler (M.A.)
 
Elisabethstr. 35
02826 Görlitz
 
emaille?!
an den Urheber dieser Seiten
 
asymmetrischer dipol 
(von Feire Fiz, im März 2014)
 
alles hat drei enden 
nur die welt hat zwei: 
eines 
und keines 
 
 Feire Fiz  (Hans Zimmermann, Görlitz): 12 KÖRBE: Quellensammlung in zwölf Sprachen