Hans Zimmermann : 12 KÖRBE, Quellensammlung in zwölf Sprachen : Ethik : Philosophie
 conexus
Ethik  (2)   
Zugang zu philosophischen   
und religiösen Fragen  
[Hans Zimmermann]
ad paginam domesticam auctoris 
 
Vier Briefe zur
Einführung in die philosophische Tradition
 
philosoph. links * Basistexte der Hochkulturen * Rundbrief * die bisherigen Rundbriefe
"Ethik" und "Religion" sind die beiden einzigen Schulfächer, die durch das sächsische Schulgesetz definiert werden.   
Die Definition des Faches Ethik (Schulgesetz für den Freistaat Sachsen, § 19 Absatz 2) lautet: 
 
Erkenntnisbaum-Frucht oder Lebensbaum-Krone, geschichtet um ein inneres Kreuz?
geordnete link-Listen zu Philosophen und philosophischen Themen - Köhler, Philosophieseiten
philosophers today - ein Informationsdienst
Philosophische Textsammlungen
 
link-Liste griechischer und lateinischer philosophischer Texte
Klassische Texte der Philosophie - und versteckt-philosophische Literaturstücke
in der Gutenberg-Edition:
Platon:    
Phaidon (Übersetzung Mendelssohn)    
Politeia (Buch VII, Höhlengleichnis)    
.     
Xenophon:    
Sokratische Gespräche    
Gastmahl   
   
Publius Vergilius Maro:   
Bucolica (Übersetzung Heinrich Voß)  
4. Ekloge6. Ekloge  
.     
Gottfried Wilhelm Leibniz:    
Monadologie    
.     
Adolph Freiherr Knigge:   
Über den Umgang mit Menschen   
.     
Johann Gottfried Herder:    
Abhandlung über den Ursprung der Sprache    
.     
Johann Georg Hamann:    
Sokratische Denkwürdigkeiten    
Aesthetica in nuce    
.     
Immanuel Kant:     
Kritik der reinen Vernunft, Ausgabe A  
Kritik der reinen Vernunft, Ausgabe B  
Kritik der praktischen Vernunft   
Kritik der Urteilskraft   
Was ist Aufklärung?  
.     
Jean Paul (J. P. Friedrich Richter):    
Die "Kritik der reinen Vernunft"    
von Schulmeisterlein Maria Wutz   
Clavis Fichteana    
   
Alexander von Humboldt:  
Über das Universum  
   
Georg Wilhelm Friedrich Hegel:    
Phänomenologie des Geistes   
.     
Max Stirner:   
Das unwahre Prinzip der Erziehung   
.     
Karl Marx
Angelus Silesius:  
Der cherubinische Wandersmann  
  
Emanuel von Swedenborg:    
Über das erste und zweite Buch Mose    
.     
Gotthold Ephraim Lessing:    
Erziehung des Menschengeschlechts    
Gespräche für Freimaurer    
Laokoon    
Nathan der Weise    
.     
Johann Joachim Winckelmann:   
Gedancken über Nachahmung   
der griechischen Werke in Mahlerey  
und Bildhauer-Kunst   
.     
Christoph Martin Wieland   
    
Gustav Theodor Fechner:   
Essays   
.     
Friedrich Hölderlin:   
Hyperion   
Gedichte   
.     
Johann Wolfgang von Goethe:    
Eins und alles (Denn alles muß in Nichts zerfallen)  
Vermächtnis (Kein Wesen kann zu Nichts zerfallen)  
Westöstlicher Divan    
Wilhelm Meisters Wanderjahre:   
   Betrachtungen der Wanderer   
   Aus Makariens Archiv   
.     
Friedrich Schlegel:   
Lucinde   
.      
Novalis (Friedrich von Hardenberg):    
Geistliche Lieder    
Hymnen an die Nacht    
Heinrich von Ofterdingen    
An Tieck (über Jakob Böhme)     
Fragmente    
.       
E.T.A. Hoffmann:   
Der goldene Topf – zur Chiffernschrift
Die Geburt der Tragödie aus dem Geist der Musik    
Unzeitgemäße Betrachtungen    
Menschliches Allzumenschliches    
Der Wanderer und sein Schatten    
Morgenröte    
Die fröhliche Wissenschaft    
Jenseits von Gut und Böse 
.     
Also sprach Zarathustra    
Antichrist    
Dionysos-Dithyramben    
Der Fall Wagner    
Götzendämmerung    
.     
Christian Morgenstern - 
eine kurze Geschichte der Philosophie,
aus ihren Folgen erschlossen (in nuce):
Sophie mein Henkersmädel
   
Erster Brief – Literaturempfehlungen für Leser, die das Schwimmen im Wasser selbst lernen wollen  
    Als philosophische Einstiegsschrift empfehle ich Platons „Menon“:    
    Die ersten amüsanten Teile haben damit zu tun, wie man überhaupt etwas definieren kann.    
    Schrittfolge der Fragen:    
      Ist Tugend lehrbar?    
      Was ist überhaupt Tugend?    
      Wie läßt sich überhaupt etwas definieren?    
      Wie kann ich überhaupt etwas bestimmen, von dem ich noch keine klare Erkenntnis habe? - 
    Und dann folgt der eigentliche erkenntnistheoretische Kern: das "Sklavenexperiment". Das ist ein Stück schlichter Geometrie, dennoch ganz eindrücklich. Wenn Du's nicht (mit Papier und Bleistift beim Lesen mitvollziehend) verstehst, melde Dich.    
    Vom Sklavenbeispiel springen wir über zwei Steinklippen im Fluß ans neuzeitliche Ufer, zu Immanuel Kant. Zu dem Zwecke bräuchtest Du beizeiten eine Kritik der reinen Vernunft. Willst Du Dir eine ausleihen? oder kaufen – es ist der Standard-Klassiker in der Philosophie, wie das Nestle-NT für die Theologen oder Neefs "Gesicht der Erde" für Geographen.    

    Die beiden Flußfelsen sind: Platons Staat, und zwar die beiden "Gleichnisse" in der Mitte des Werkes – Ende des sechsten Buches und Anfang des siebten: 505-518 – Sonnengleichnis und Höhlengleichnis (dazwischen die "Linien-Analogie", Bestimmung des Verhältnisses von geglaubter Sinnenwelt und gewußter Wissenschaft).    

    Der Schlüsselbegriff, der von Platons "Sklavenexperiment" in den Anfang der Kritik der reinen Vernunft hinüberführt ist das "Erkennen durch Sicherinnern (an vorgeburtliche Weisheit)", die "anamnesis".   

    videbimus.    
     

Zweiter Brief – Platons "anamnesis" und Kants "synthetische Urteile a priori"  
    Erst verspreche ich Kurzdurchgänge, dann gibt's Literaturhaufen, geschichtete.    
    Nein, systematische Kurzdurchgänge müssen auch sein, 1. weil sie versprochen, 2. weil sie fruchtbar, 3. weil reizvoll sind.   
    Allerdings bieten eben diese Literaturstellen einen wesentlichen Kurzdurchgang, eine Art "Wurmloch" durch die philosophische Tradition.   
       
    Zunächst einmal zum Sklavenexperiment des "Menon":   
       
    Es zeigt auf, daß wir einige Kenntnisse in uns tragen, die nicht innerhalb des jetzigen Lebens, innerhalb des vom Gedächtnis abgesteckten jetzigen Erfahrungsrahmens, gesammelt sein können, sondern "älter" sind und über das in diesem Leben Gelernte hinausreichen. Wir bringen sie mit der Geburt mit, sei es als Gehirnstrukturen (biologische Grundlage), sei es als Ergebnis der Lernvorgänge früherer Leben, sei es als selbständige, "selbstverständliche" logische Basis aller Lernvorgänge und Erfahrungen überhaupt.   
    Sind diese Vorkenntnisse bloße Gehirnstrukturen, wäre allerdings zu fragen, wie das Gehirn zu solchen Strukturen kommt, denn genau betrachtet handelt es sich nicht um irgendwelche Einzelheiten – etwa, nach welchem Instinktmuster wir Häuser bauen und Pilze züchten (wie Termiten und Ameisen) – sondern um die allgemeingültigen und notwendigen Strukturen des Wissens, wie sie in Mathematik und Geometrie zum Ausdruck kommen: eben z.B. (im Menon) der Satz, daß das Quadrat über der Diagonale den doppelten Flächeninhalt des Ausgangs-Quadrats hat; die Notwendigkeit solch eines geometrischen Satzes zeigt sich daran, daß er sich anschaulich "demonstrieren", am Abzählen der zusammengelegten Dreieckshälften des Ausgangs-Quadrats im verdoppelten neuen beweisen läßt.  
eins zu wurzel-zwei gleich wurzel-zwei zu zwei gleich zwei zu zweimal-wurzel-zwei gleich zweimal-wurzel-zwei zu vier
    Deshalb kann solch ein geometrisch-allgemeingültiges Wissen auch nicht bloßer Einzelerfahrung "aus früheren Leben" entstammen: Die Allgemeingültigkeit und Notwendigkeit der Quadratverdopplung über der Diagonalen entstammt nicht einzelnen Erfahrungen, die auch andere sein könnten und sich von Person zu Person unterscheiden. Sie ist für alle Einsichtsfähigen gleich, entspringt der Einsichtsfähigkeit, ist selbst die logische Basis der einzelnen Einsichten, Lernvorgänge und Erfahrungen überhaupt.   
    (Der platonische Himmel vorgeburtlicher Lernerfahrung ist ja kein "früheres Leben" im Sinne der Wiederverkörperung, sondern die überzeitliche Sphäre des Wissens selbst, in der sich der Verstorbene verantworten muß und von der aus er zu neuen Taten "hinabgesandt" wird.)   
       
    Damit haben wir (in "Wurmloch"-Verkürzung des Traditionsweges) auch den wichtigsten Begriff der neuzeitlichen, auf Immanuel Kant aufbauenden Philosophie:   
    Solche Bewußtseinsstrukturen, die allen Bewußtseinsinhalten zugrundeliegen, sie ermöglichen und zur Weltkenntnis eines bewußten Ich zusammenschließen, heißen (bei Kant) "a priori" oder (mit einem Adjektiv) "apriorisch".   
    Mit einem älteren Ausdruck (seit Aristoteles) werden die apriorischen Grundideen als "Formen" bezeichnet, obwohl wir sie vielleicht eher als die wichtigsten "Inhalte" des Denkens ansehen könnten; aber der Gegenbegriff zu "Form" ist hier nicht "Inhalt", sondern "Materie" im Sinne von Empfindungs-Material. Bei Kant ist es so, daß alles außen aufgegriffene Empfindungs-Material durch die apriorischen "Formen" des Bewußtseins erst inhaltlich wird, begriffen wird, zur Einsicht kommt. Ist diese Einsicht informativ, sind die entsprechenden Urteile "synthetisch"; reflektiert das Prädikat des Urteils nur Aspekte des Satz-Subjekts, ohne wirklich neue Einsichten darzubieten, bleibt das Urteil "analytisch". Sätze der Metaphysik sollten "synthetische Urteile a priori" sein: Sie zu suchen ist die selbstgestellte Aufgabe Kants in der "Kritik der reinen Vernunft".   
       
    Platonisches Erbe: Die Formen, Denkstrukturen, Bewußtseinsstrukturen, logischen Notwendigkeiten im Wissen sind nicht innerhalb des gedächtnisweiten jetzigen Erfahrungsraumes "erworben", sondern entstammen älteren oder tieferen oder überhaupt den tragenden Schichten des Wissens: Sie sind "a priori", d.h. sie sind Voraussetzung, Vorbedingung, und zwar nicht irgendwelche Begleitumstände oder Anlässe, sondern die für alle Dinge, Vorgänge, Ereignisse und Zusammenhänge notwendigen und unverzichtbaren Wissensgrundlagen, die in den Wissenschaften allerdings erst aufgedeckt und ausformuliert werden.   
    Dem Alltagsbewußtsein sind diese Grundlagen nicht in wissenschaftlicher Ausformulierung deutlich; das gibt dem geburtsartigen Zutagefördern und "Sich-Wiedererinnern" des Schülers, zur Not unterstützt durch einen geburtshelfenden Lehrer, den besonderen Reiz: Das grundlegende Wissen liegt in jedem verborgen, es ist bereits da, es kann durch geschickte und konsequente Selbstbefragung (die einen Lehrer bloß zum Kontrollspiegel oder "Monitor" hat) aufgedeckt, zutage gefördert, zur Einsicht gebracht werden.   
       
    Lernen durch solches "Wiedererinnern" heißt bei Platon "anamnesis"  
    die Geburtshilfe seitens eines sokratischen Lehrers heißt "Maieutik"  
    Das, was in der anamnesis, unterstützt durch einen maieutischen Sokrates, zum Bewußtsein oder gar zur Wissenschaft kommt, sind die apriorischen "Formen" des Wissens selbst.   
    Beispiele dafür sind die Sätze der Geometrie, der Mathematik, der Logik   
    und – wenn Philosophie ihren Ansprüchen auf Selbstbegründung und Selbstrechtfertigung gerecht wird – auch der Erkenntnistheorie, der Metaphysik und der Ethik. 
Dritter Brief – Sonnengleichnis und Neuplatonismus  
    Nun sind wir über den Fluß in Kants "Kritik der reinen Vernunft" gesprungen, ohne die beiden Flußklippen von Platons "Politeia" als Zwischenschritte zu nutzen. Das läßt sich nachholen.   
         
    Die Sonne, denke ich, wirst du sagen, verleihe dem Sichtbaren    
    nicht nur das Vermögen, gesehen zu werden,    
    sondern auch das Werden und Wachstum und Nahrung,    
    unerachtet sie selbst nicht Werden ist.   
      
    Wie sollte sie das sein!    
      
    Ebenso nun sage auch, daß dem Erkennbaren    
    nicht nur das Erkanntwerden von dem Guten komme,    
    sondern auch das Sein und Wesen habe es von ihm,    
    obwohl das Gute selbst nicht das Sein ist,    
    sondern noch über das Sein an Würde und Kraft hinausragt.    
       
      Zusammengenommen mit den Ergebnissen des Sklaven-Experiments: Die apriorischen Formen, die in uns verborgen liegenden Kenntnisse der Geometrie, Mathematik, Logik und Philosophie, strahlen von einem Wissenszentrum aus, sind das Licht unsres Bewußtseins, ausstrahlend von – – –   
        ja von welchem Punkt aus denn nun? Was ist denn die Quelle des Erkenntnislichts, der Einsicht, des "Aha-Erlebnisses", wenn wir uns "wiedererinnern" und uns "ein Licht aufgeht"? 
         
      Und nun gleich auch die kühne Behauptung (aber mit demütiger Vorsicht in der Politeia nur kurz angesprochen), die Quelle unseres Bewußtseinslichtes sei identisch mit der Quelle allen Seins und Werdens – dies sei jedenfalls zu vermuten, wenn wir die Sonne als sinnliches Analogon unserer Bewußtseins-Lichtquelle nähmen. 
       
    Nun: Ich glaube zu wissen, daß ausgehend von dieser kühnen Analogie die ganze europäische Philosophie (im Wechselverhältnis mit Religion und durchaus geradezu parallel zu der Entwicklung von Sâmkhya, Yoga und Vedânta in Indien) durch die Jahrhunderte und Jahrtausende eine ganz interessante Synthese durchgemacht hat: Die philosophischen Inhalte wurden immer stärker auf "einen einzigen zentralen Schlüsselgedanken" konzentriert.   
       
      In Ethik lehren wir immer drei antike philosophische Schulen: Akademie, Stoa und Epikur; aber das ist nur der Querschnitt, den der gute Cicero liefert, in sauberen und anregenden Diskussionen, nur ist das nicht eigentlich der Hauptstrom und Hauptstrang, sondern nur ein Querschnitt, wo es gerade ein Zopf aus diesen dreien war; in späterer Zeit strandete die Akademie im Skeptizismus, der Epikureismus verwandelte sich in die Religionslosigkeit der naturwissenschaftlich orientierten Denker, die Stoa jedoch trug die Tradition.   
      Man merkt es schon an der Stoa bei Cicero: Platon ist der Urvater, und das Gefälle geht auf den Neuplatonismus zu. Darin vereinigen sich der Platonismus der Stoa (die den Alten viel eher beerbt hat als etwa die Akademie) und ein systematisch konzentrierter "Aristoteles" zu einem schlüssigen Systemgedanken, der dem Christentum soghaft nahe steht und seit Augustinus (wenn nicht schon seit Clemens und Origenes) in das Christentum (Trinität!) einfließt.   
       
    Der Grundgedanke, wie er mit dem Neuplatonismus (also vor allem mit Plotin und Proklos, aber auch mit den Kirchenvätern Origenes und Augustinus) vorliegt und für das Mittelalter die große Basis darstellt, ist denkbar einfach:    
    Das einzige, was es wirklich gibt, ist "to hen", das Eine, Gott (christlich: der Vater) – die Bewußtseins-"Sonne" des Sonnengleichnisses in Platons Politeia.    
    Dieses verständigt sich mit sich selbst durch den "logos", vergleichbar unserem Denken, wo das Wissen im Bewußtsein zu sich kommt oder auf sich zurückgewandt ("in sich reflektiert") ist – das Erkenntnis-"Licht" im Sonnengleichnis, bestehend aus dem Ineinander aller Ideen, aller apriorischen "Formen".    
    Als lebendige Denkbewegung findet sich das Eine durch den Logos hindurch im Leben der "psychê", der Weltseele verwirklicht (Diskussion des Mittelalters: ob das wirklich mit dem hlg. Geist identisch sei), die wiederum im schattenhaften "Nichtsein" der Körper (oder gemäß Platons Konzept: in der Verräumlichung) zergliedert, vereinzelt und individualisiert wird. Der Geist "im Exil" der Materie, aus der er sich in sein lichtes Sichwissen zurücksehnt; erkennende "Erinnerung" beginnt den entsprechenden Rückweg.   
    Das göttliche Eine strahlt also Ideen aus wie ein großes Welten-Ich, und diese werden durch das Hier und Jetzt der Verräumlichung und Verzeitlichung individualisiert zu den Dingen und Lebewesen, die wir kennen.   
       
    Interessant wird es mit dem aristotelischen Einschlag innerhalb des Neuplatonismus, der auch den systematischen Aristotelismus des Mittelalters vorbereitet:    
    Die Wirklichkeit der Dinge und Lebewesen ist Ergebnis ihrer Verwirklichung, d.h. eines Sich-Hineinarbeitens der ideellen Formen (z.B. einer Pflanzengestalt oder eines architektonischen Hausbau-Plans) in das als bloße Möglichkeit vorliegende (eigentlich noch-nicht-wirklich-seiende) Material. So ergeben sich Entwicklungs-Bewegungen wie beim Wachstum und bei der Ausführung eines Vorhabens.    
    Materien, Material, Stoff - ist bloße Möglichkeit, für sich selbst ohne Existenz, ins Leben und in die Wirklichkeit gerufen erst durch ideelle Form, die sich daran konkretisiert. Wissen, Bewußtsein, Planung, Verfügungskraft und Handlungsmacht des Handelnden, der die Form in den Stoff hinein-"wirkt", geben ihm erst "Wirklichkeit", "en-ergeia". Schöpferische Vernunftwesen verwirklichen sich in den bloß möglichen (für Formung offenen) Stoff hinein zu lebendigen Welten. Danach mögen sie das, was der "logos" (ihr eigener logos bzw. der allen gemeinsame) hineingewirkt hat, auch erkennend wieder "herausholen".    
       
    Diese, die "aristotelische" Seite des mittelalterlichen Neuplatonismus, ist offensichtlich zugleich die Vollendung und Ausführung des "Sonnengleichnisses" in Platons Politeia: Die Ideenquelle, die unsere Bewußtseine zum anamnetischen Aufleuchten bringt und uns Einsichten gibt, ist zugleich Formenquelle aller natürlichen und kulturellen Gestaltungen. 
Vierter Brief – Boethius: "ESSE"  
    Der letzte zusammenfassende, alle Systeme (Platon-Aristoteles-Neuplatonismus) noch einmal konzentrierende und von der Antike an das Mittelalter überliefernde Philosoph ist Boethius. Gipfel aller Konzentration sind die gut anderthalb Seiten der kleinen Schrift "De hebdomadibus", die wir hier unten ins Netz stellen:   
           Gipfel aller sich verwirklichenden Form sei die Idee des Seins selbst, bloßes "zu SEIN" (im Infinitiv); alles Seiende (Partizip) habe teil an diesem puren "zu SEIN" (ESSE) und strebe dessen reines "zu SEIN" werdend an; "zu SEIN" ist ein ansonsten qualitätsloses reines Sichvollziehen, der "actus purus", Gott, der ist, indem er sich weiß, und sich weiß, indem er ist - aber eben nicht als ein Seindes unter anderem, sondern als das SEIN (vollendet sich zu verwirklichen, sich in Wirklichkeit zu vollenden) aller sein-wollenden, das SEIN empfangenden Wesen. Sie empfangen es, indem sie sehnsuchtsvoll am schaffend sich-mitteilenden SEIN teilhaben, es als Geschöpfe empfangen und in sich entwickelnder Angleichung an (und Aufnahme in) das SEIN auch anteilsweise "sind".   
           Alle Lebewesen, auch alle Planetenbewegungen und die Erkenntnisfortschritte der Menschen, streben dabei eines an, nämlich die pure Wirklichkeit des Allbewegenden, das selbst nicht von anderem verursacht oder bewegt wird  
    Dieser Allbewegende bewegt dabei nicht durch einzelne Aktionen (wie eine Person), sondern dadurch, daß es von allem geliebt wird, als Vollendung aller Bestrebungen nach Vollkommenheit, eben als die selbstgenügsam überströmende Ideenquelle des Vollkommenen selbst (in Platons Sonnengleichnis: "to agathon" – lateinisch "bonum"). Das zieht alles an, hinauf, in die Wirklichkeit des sich-selbst-genießenden allseienden Wesens hinein.    
           Wirklich sind alle Wesen nur dadurch, daß sie an der Wirklichkeit der selbstgenügsamen Vollendung, bloß "zu sein" (und in in diesem Sichsein zugleich sich zu "wissen"), orientiert sind, auch wenn sie wahre Vollendung und pures "zu sein" in der selbstgenügsamen Fülle des "Einen" nicht erreichen.   
       
       
    Anhang:  
       
    Hegel, Wissenschaft der Logik   
    (Anfang von Teil 1, Objektive Logik):   
       
       
    Erster Abschnitt  
    Bestimmtheit (Qualität)   

    Das Sein ist das unbestimmte Unmittelbare; es ist frei von der Bestimmtheit gegen das Wesen sowie noch von jeder, die es innerhalb seiner selbst erhalten kann. Dies reflexionslose Sein ist das Sein, wie es unmittelbar nur an ihm selber ist.   
    Weil es unbestimmt ist, ist es qualitätsloses Sein; aber an sich kommt ihm der Charakter der Unbestimmtheit nur im Gegensatze gegen das Bestimmte oder Qualitative zu. Dem Sein überhaupt tritt aber das bestimmte Sein als solches gegenüber; damit aber macht seine Unbestimmtheit selbst seine Qualität aus. Es wird sich daher zeigen, daß das erste Sein an sich bestimmtes [ist], und hiermit Zweitens, daß es in das Dasein übergeht, Dasein ist; daß aber dieses als endliches Sein sich aufhebt und in die unendliche Beziehung des Seins auf sich selbst, Drittens in das Fürsichsein übergeht.  
      
      
      
    Erstes Kapitel  
    Sein  
      

    A. SEIN   

    Sein, reines Sein, ohne alle weitere Bestimmung. In seiner unbestimmten Unmittelbarkeit ist es nur sich selbst gleich und auch nicht ungleich gegen Anderes, hat keine Verschiedenheit innerhalb seiner noch nach außen. Durch irgendeine Bestimmung oder Inhalt, der in ihm unterschieden oder wodurch es als unterschieden von einem Anderen gesetzt würde, würde es nicht in seiner Reinheit festgehalten. Es ist die reine Unbestimmtheit und Leere. Es ist nichts in ihm anzuschauen, wenn von Anschauen hier gesprochen werden kann; oder es ist nur dies reine, leere Anschauen selbst. Es ist ebensowenig etwas in ihm zu denken, oder es ist ebenso nur dies leere Denken. Das Sein, das unbestimmte Unmittelbare ist in der Tat Nichts und nicht mehr noch weniger als Nichts.  
      

    B. NICHTS   

    Nichts, das reine Nichts; es ist einfache Gleichheit mit sich selbst, vollkommene Leerheit, Bestimmungs- und Inhaltslosigkeit; Ununterschiedenheit in ihm selbst. Insofern Anschauen oder Denken hier erwähnt werden kann, so gilt es als ein Unterschied, ob etwas oder nichts angeschaut oder gedacht wird. Nichts Anschauen oder Denken hat also eine Bedeutung; beide werden unterschieden, so ist (existiert) Nichts in unserem Anschauen oder Denken; oder vielmehr ist es das leere Anschauen und Denken selbst und dasselbe leere Anschauen oder Denken als das reine Sein. Nichts ist somit dieselbe Bestimmung oder vielmehr Bestimmungslosigkeit und damit überhaupt dasselbe, was das reine Sein ist.  
      

    C. WERDEN   
      

    a. Einheit des Seins und Nichts   

    Das reine Sein und das reine Nichts ist also dasselbe. Was die Wahrheit ist, ist weder das Sein noch das Nichts, sondern daß das Sein in Nichts und das Nichts in Sein nicht übergeht, sondern übergegangen ist. Aber ebensosehr ist die Wahrheit nicht ihre Ununterschiedenheit, sondern daß sie nicht dasselbe, daß sie absolut unterschieden, aber ebenso ungetrennt und untrennbar sind und unmittelbar jedes in seinem Gegenteil verschwindet. Ihre Wahrheit ist also diese Bewegung des unmittelbaren Verschwindens des einen in dem anderen: das Werden; eine Bewegung, worin beide unterschieden sind, aber durch einen Unterschied, der sich ebenso unmittelbar aufgelöst hat.  
      
     

     
 
Lao-tse: Tao-te-king
 
dom./ index / Rundbriefe
Altsprachen / Philosophie
Genesis: Josef / Schatzhöhle Sanskrit / Rgveda / Vedânta
Mondnein: Aquar./ Musik Homer: Odyss./ Dionysos Psalmen / Hiob / Weisheit Upanishads / Gîtâ / Yoga
Feire Fiz: Lyrik / Mandala
Hesiod / Botticelli / Nietzsche
Elias/ Jes./ Jer./ Ez./ Daniel
Mahâbhârata / Râmâyana
Tannhäuser / Rheingold
Euripides: Bakchai / Philostr.
Hohes Lied / Lilie / Senfkorn
Buddha, Ajanta / Lao-tse
Wartburgkrieg / Tristan
archaisch: Herakles/ Athene
Mt.-/ Mk.-/ Lk.-/ Joh.-Evang.
Koran / Taj Mahal / Indien
Parzival / Parsifal: der Gral
Raffael: Philosophenschule
Gott ist Licht / Gott ist Liebe
arab.Schr./ Ghazzali / Sufis
Was ist Musik? / Licht?
Heraklit / Parmen./ Pythag.
Röm./1.Kor./ Eph./ Kol./ Hbr.
liber de causis / Der STEIN
Geist? / Sprache? / Zeit?
Platon: Timaios / Menon
Jakobus-/ Ps.Mt.-/ Nikod.-Ev.
Cordoba / Alhambra / Gaudi
Chym.Hochz./ Jakob Böhme
Aristoteles: Metaph./ Proklos
Perlenlied / Die Berufe Jesu
Mosaiken: Africa / Ravenna
Pascal / Leibniz: Monaden
Somn.Scip./ Plutarch: E/ Isis
Qumran / Apokal./ dies irae
Hos.Lukas / 9 Engelchöre
Kant: Raum, Zeit, Antinom.
Vergil: 4.Ekl./ Ovid: Flora
Marius Victorinus / Boethius
B.of Kells / Chartres: Rosen
Novalis / Schelling / Runge
Censorinus / Amor & Psyche
Anselm: Monolog./ Proslog.
Van Eyck / Isenheimer Altar
Xanadu / Kafka / Éluard
Physiolog./ Dame & Einhorn
Thomas Aqu.: Gottesbeweis
Honorius / Gervasius: otia
Rudolf Steiner: Theosophie
Phoenix / Machandelboom
Sphärenmusik / Sternbilder
mittelalterliche Weltkarten
 
Rundbriefe 2002 / 2003 / 2004 / 2005 / 2006 / 2007 / 2008 / 2009 / 2010 / 2011 / 2012/13 * emaille?!
~ ~ ~
Hans Zimmermann : Materialien und Quellen für den Unterricht : Griechisch / Latein & Ethik / Weltreligionen / Philosophie
zurück                                                                                                                                                                                                     Seitenanfang