Feire Fiz (Hans
Zimmermann,
Görlitz)
:
Quellen zum Weltbild des Mittelalters
:
gotische Fensterrosetten
Christliche Mandalas
Die großen Glasfenster-Rosetten
in den nördlichen und südlichen Querschiffen
der Notre-Dame-Kathedralen in
Paris
und
Chartres
,
Westrosette
und Labyrinth
in Chartres,
weitere christliche Mandalas: Mosaikenkuppeln und Radkarten
– zu den großen Versionen die Bilder anklicken –
Paris, Notre Dame: Südrosette
Paris, Notre Dame: Nordrosette
Chartres, Notre Dame: Südrosette
Chartres, Notre Dame: Nordrosette
Chartres, Notre Dame: Westrosette
rechts: Labyrinth in Chartres
Glasfenster in der Kathedrale Notre Dame
in Chartres
Fenster im Westwerk der Kathedrale in Chartres:
Passion und Auferstehung
Menschwerdung Christi
Wurzel Jesse
Die Kathedrale Notre Dame in Chartres
(frz.)
zu anderen christlichen Mandalas
:
Radkarten des Mittelalters
– Ebstorfer Weltkarte
Hildegard von Bingen:
der kosmische Mensch;
die Erdkugel als Dotter im Sphären-Ei
mittelalterliches Sphären-Mandala des Planeten-Akkords
Engelchöre in der Kuppel des Baptisteriums von Florenz
Mosaik-Kuppeln in Ravenna
Philipp Otto Runge:
konstruierte Kornblume
.......
.......
.......
.......
Buddhistische Mandalas, tibetische Meditationsbilder (Thankas)
Das Fünfer-System der "Tathâgatas" im Mahayâna und Vajrayâna
Chagall:
12 Jerusalemer Glasfenster
Jakobs Segen über die 12 Stämme (hebr./dt.)
Meinen Bogen habe ich gesetzt in die Wolken
–
18 Bibelsprüche entfaltet in dreistimmigen Chorsätzen
von
Feire Fiz (Hans Zimmermann)
zu weiteren christlichen Themen und Texten
zu weiteren biblischen Bildergalerien
Auflistung der hier gebotenen Kunstseiten
Inhaltsverzeichnis der hier gebotenen Seiten
mittelalterliche Quellen
: mediaevum.de :
mittelalterliche Literatur
weitere Mandala-Strukturen:
maurische Architektur in Andalusien : Moschee
in Cordoba
: Alhambra
in Granada
.....
.....
.....
Kuppel im
Saal der zwei Schwestern * Fayencen-Mosaikenwände
mit geometrisierenden Flechtbändern
Antoni Gaudí:
Keramikscherben-Mosaiken im
Park Güell
(Barcelona)
Novalis:
Hymne /
Astralis
Rundbrief
zur Moschee in Cordoba und zur
Alhambra
Gedicht aus dem Tristram-Zyklus:
"Arabeske"
*
Dionysos-Spiralen-Mosaik
in Korinth
*
Das Mandala eines Tages
(mystisch-rauschhafte Erzählung, Hans Zimmermann 1979)
Meditation und Mantren
+
– Anmeldung
Rundbriefe 2002
/ 2003
/ 2004
/ 2005
/ 2006
/ 2007
/ 2008
/ 2009
/ 2010
/ 2011
/ 2012
aktuelle Rundbriefe
*
emaille
?!
dom./
index /
Rundbriefe
Altsprachen
/ Philosophie
Genesis 1-11 /
Schatzhöhle
Sanskrit /
R
gveda /
Vedânta
Mondnein:
Aquar./
Musik
Homer:
Odyss.
/ Dionysos
Psalmen /
Hiob /
Weisheit
Upani
sh
ads
/ Gîtâ /
Yoga
Feire Fiz:
Lyrik /
Mandala
Hesiod /
Botticelli /
Nietzsche
Elias/
Jes./
Jer./
Ez./
Daniel
Mahâbhârata /
Râmâya
n
a
Tannhäuser /
Rheingold
Euripides: Bakchai
/ Philostr.
Hohes Lied /
Lilie /
Senfkorn
Buddha,
Ajanta /
Lao-tse
Wartburgkrieg
/ Tristan
archaisch:
Herakles/
Athene
Mt.-/
Mk.-/
Lk.-/
Joh.-
Evang.
Koran /
Taj Mahal
/ Indien
Parzival /
Parsifal:
der Gral
Raffael:
Philosophenschule
Gott ist Licht /
Gott ist Liebe
arab.Schr./
Ghazzali
/ Sufis
Was ist
Musik? /
Licht?
Heraklit /
Parmen./
Pythag.
Röm./
1.Kor./
Eph.
/ Kol./
Hbr.
liber de causis /
Der STEIN
Geist? /
Sprache? /
Zeit?
Platon:
Timaios /
Menon
Jakobus-/
Ps.Mt.-/
Nikod.-
Ev.
Cordoba /
Alhambra
/
Gaudi
Chym.Hochz./
Jakob Böhme
Aristoteles: Metaph./
Proklos
Perlenlied /
Die Berufe Jesu
Mosaiken:
Africa /
Ravenna
Pascal /
Leibniz:
Monaden
Somn.Scip./
Plutarch:
E/
Isis
Qumran /
Apokal./
dies irae
Hos.Lukas /
9 Engelchöre
Kant:
Raum,
Zeit,
Antinom.
Vergil:
4.Ekl.
/
Ovid:
Flora
Marius Victorinus /
Boethius
B.of Kells /
Chartres:
Rosen
Novalis /
Schelling /
Runge
Censorinus /
Amor & Psyche
Anselm:
Monolog./
Proslog.
Van Eyck /
Isenheimer Altar
Xanadu
/
Kafka /
Éluard
Physiolog./
Dame & Einhorn
Thomas Aqu.:
Gottesbeweis
Honorius /
Gervasius:
otia
Rudolf Steiner:
Theosophie
Phoenix /
Machandelboom
Sphärenmusik /
Sternbilder
mittelalterliche Weltkarten
Rundbriefe
2002
/ 2003
/ 2004
/ 2005
/ 2006
/ 2007
/ 2008
/ 2009
/ 2010
/ 2011
/ 2012
*
emaille
?!
Feire Fiz (Hans
Zimmermann,
Görlitz)
:
12 KÖRBE: Quellen zum Weltbild des Mittelalters
:
gotische Fensterrosetten